Zu meiner Person

Regina Hutter
EMR zertifizierte Kunsttherapeutin Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie (https://emr.ch/therapeut/regina.hutter) Krankenkassenanerkannt
Eidg. Dipl. Malerin und Lehrlings Ausbildnerin.
Meine Leidenschaft für Kunst und Begleitung zeigte sich auch in meiner Zeit als Ausbildnerin, in der ich drei Personen erfolgreich zur Eidg. Dipl. Malerin EFZ führte.
Diese Erfahrung, Menschen in ihrem kreativen Potential zu fördern, prägt heute meine Arbeit als Kunsttherapeutin.
Atelier mit Gruppen Malkursen
Als Kunsttherapeutin selbstständig im Atelier in Diepoldsau für Gruppenkurse und Einzeltherapie.
Mitglied: Dachverband Oda Artecura & Berufsverband MitKunst und Kunst St.Gallen.
Methoden der Gestaltungs- und Maltherapie
-
Kreativ Prozess / Therapeutischer Prozess
-
Biographiearbeit
-
Gruppendynamik
-
Maskenarbeit
-
Landart (Kunst und Natur)
-
Projektentwicklung „Mal-Reise Zeit für mich“
-
Figurenspiel und Kunsttherapie
-
Intuitives Zeichnen und Malen
-
Malen und Bewegung
Lebenslauf
2022 – 2023 Arbeit 20% als Klassenassistentin mit Kindern
2020 Selbstständig als Gestaltungstherapeutin und Maltherapeutin mit EMR Anerkennung.
2019 Krankenkassenanerkennung erarbeitet.
2014 – 2019 Integrative Mal- und Gestaltungstherapie Iac Integratives Ausbildungszentrum Zürich.
2018 Praktikum Institutionen als Mal- und Gestaltungstherapeutin in der Psychiatrie in Pfäfers und in Wil
2013 Handelsdiplom- Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb, 9471 Buchs
2006 – 2009 Ausbildung zur Farbdesignerin BP Schweizerische Textilfachschule, St.Gallen
2007 Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben ZbW, St.Gallen
Porträt
Ich bin Regina Hutter und habe am 02. Februar Geburtstag. Dieser Tag markiert den Übergang zum Frühling und ist gleichzeitig Maria Lichtmess, ein Fest, das 40 Tage nach Weihnachten gefeiert wird und ursprünglich den Abschluss der Weihnachtszeit darstellt.
Die Zeiten von Übergänge, wie Neuanfänge, ein Fest und Abschlüsse, sind bewegend für mich. Diese Momente sind in vielen Aspekten des Lebens zu finden, und sie zeigen mir, wie das Leben sich ständig verändert und weiterentwickelt.
Ich bin oft gerne im Flow und empfinde dabei ein tiefes Glücksgefühl. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, sich selbst im Glück zu fühlen. Ich bin der Überzeugung, dass jeder in der Lage ist, dies zu erleben und für sich selbst zu entwickeln.
Ein kleiner Steckbrief zu mir:
Gedanken zu meiner Person
Was mache ich gerne für mich: Hörbuch hören, kreativ sein, Sonne geniessen, mich weiblich zu kleiden.
Was mache ich gerne in der Gemeinsamen Zeit:
Gute Gespräche, Spaziergänge und Wanderungen, Skifahren, gutes Essen, Baden. WhatsApp-Nachrichten schreiben.
Was ich gerne verschenke: Ein gemeinsames Erlebnis. Glück.
Was mir Kraft gibt: Meine Wünsche und meine Träume die ich mir selber erfüllen kann. Dazu unterstützt mich die Farbe Rot, für viel Energie.
Was mir gut tut: In Kontakt sein und mich mit gleichgesinnten Personen unterhalten.
Was mich ins schwitzen bringt: Gefährliche Situationen, in die eine Person geraten könnte.
Meine Lieblingsfarben: Weiss, Gelb, Rosa, Lila und Himmelblau.
Meine Lieblingsblume: Kamille
Was mich berührt: Strahlende Augen vor Glück.
Was mich antreibt: Meine Kreativität die mich und andere inspiriert.
Was ich geniesse: Wenn jemand über meinen Humor lacht.
Was mich begeistert: Meine Ideen, Ziele die ich erreichen kann.
Was mich zum Lachen bringt: Tolle Clowns, Schauspieler, Menschen, die Lebenssituationen überspitzt darstellen können. Mein eigener Humor.
Was mich traurig stimmt: Wenn Menschen in unpassende „Schubladen“ gesteckt werden.
​
Was mir Zuversicht schenkt: Die Frage: Was gibt es noch?
​
Was auch zu mir gehört: Eine vielschichtige Gefühlswelt.
​
​
​
